
Der Heiratsantrag
von Anton Tschechow
Komödiantisch kulinarischer Abend in der Sommerlust Schaffhausen
-
- Samstag, 1. August 2020
- Samstag, 15. August 2020
- Freitag, 21. August 2020
- Freitag, 28. August 2020
- Donnerstag, 3. September 2020
Beginn: jeweils 18.30 Uhr
mit Selina Gerber, Uwe Heinemann, Cristiano Persi, Joscha Schraff
Inszenierung: Selina Gerber
Musik: Thomas Silvestri, Joscha Schraff
Das Menu*
- Welcome-Apéro mit Sommerlust-Häppchen
- Gazpacho-Granité, eingelegte Gurke, Rauchfrischkäse, gepuffter Wildreis
- Auf der Haut gebratener Seesaibling «Kundelfingerhof», rote Karotte, Karotten-Creme
- Medaillon vom Angus Rinderfilet, sommerliche Chimichurri, Süsskartoffel-Variation
- Honigmousse, Citruscrumble, Tonkabohnen-Espuma, Ingwer, popping Sugar, Blumen
*auf Wunsch bieten wir auch ein Plant Based Menü an.
Preis CHF 125.00 (Apéro, Vier-Gang Menü inkl. Wasser, Ticket)
Das Theaterstück
Der Heiratsantrag, von A.Tschechow Verlag der Autoren
Der Gutsbesitzer Stepan Stepanowitsch Tschubukow erhält Besuch von seinem Nachbarn Iwan
Wassiljitsch Lomow, der ihm anvertraut seiner Tochter einen Heiratsantrag machen zu wollen.
Seine Angebetete würde ihn auch gerne heiraten. Dumm ist nur, dass die beiden benachbarten
Gutsbesitzer in Streit um ein Stück Ackerland geraten…
Satirisch nimmt Tschechow die Verlogenheit der Gutsbesitzer aufs Korn, denn um Zuneigung oder gar Liebe geht es hier zuallerletzt. Der Heiratsantrag wurde 1889 in St. Petersburg uraufgeführt.

Cristiano Persi
SPIEL
Stepan Stepanowitsch Tschubukow
Gutsbesitzer

Selina Gerber
INSZENIERUNG
und SPIEL
Natalia Stepanowna
seine Tochter

Joscha Schraff
LIVE MUSIK, SPIEL
und KOMPOSITION
Maruskin Stepanowitsch
Tschubukow
sein Sohn

Uwe Heinemann
SPIEL
Iwan Wassiljitsch Lomow
Nachbar

Thomas Silvestri
MUSIKALISCHE LEITUNG
ARRANGEMENTS und KOMPOSITION