Sommerlust Chinoise in zwei Gängen (ab 2 Personen)

In Allgemein by sommerlust

Der Vorläufer unseres Fondue Chinoise ist der chinesische «Hot Pot» oder Feuertopf. Dieses Gericht kennt man schon seit rund 1900 Jahren, erklärt Philipp Sax, Leiter Bildung beim Schweizer Fleischfachverband: «Es gibt Belege aus dem dritten Jahrhundert nach Christus, wo in China Fleisch- und Gemüsestücke, sowie chinesische Ravioli in Feuertöpfe getaucht wurden.»
Weshalb das Gericht als «Fondue» (französisch: geschmolzen) bezeichnet wird, obwohl dabei nichts geschmolzen wird, ist nicht klar. Philipp Sax kennt dazu zwei Vermutungen: Zum einen könnte der Name daher kommen, dass man beim Chinoise ähnliches Geschirr und Besteck verwendet wie beim Käsefondue.
Andererseits könnte der Name vom Fondue Bourguignonne herrühren, wo Fleischstücke in siedend heisses Öl oder Fett getaucht werden. Dafür muss das Fett zuerst geschmolzen werden.

Wie auch immer – wir wünschen Ihnen viel Spass und lustvollen Genuss beim Fondue Chinoise.


Winter-Spezial: CHF 58.– pro Person

SOMMERLUST CHINOISE IN ZWEI GÄNGEN
(ab 2 Personen)
Rindsfilet-, Kalb- und Pouletbrustwürfeli
Saucen: Senf, Tartar, Chili, Curry
Sommerlust-Fries, gebackener Kürbis, Silberzwiebeln, Cornichons, Maiskölbchen